Unfaire Verfahren bei Todesstrafe und politische Prozesse bewiesen: China weit entfernt von Rechtsstaatlichkeit Amnesty International hat die Hinrichtung des Briten Akmal Shaikh wegen Drogenschmuggels in China scharf verurteilt. „Die Exekution zeigt die Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit der Todesstrafe“, sagte Dirk Pleiter, China-Experte von Amnesty International in Deutschland. „Das Verfahren gegen Akmal Shaikh wie auch der Prozess Weiterlesen
Iran exekutiert Jugendlichen
Am 17. Dezember endete das Leben des 23-jährigen Mosleh Zamani gegen 4.00 Uhr früh am Galgen in einem Gefängnis der Stadt Kermanshah im Westen Irans. Etwa 200 Personen demonstrierten vor dem Gefängnis gegen die Hinrichtung. Mosleh Zamani war wie verlautet für schuldig befunden worden, eine etwa 10 Jahre ältere Frau, mit der er angeblich eine Weiterlesen
Erst geköpft, dann gekreuzigt
In Saudi-Arabien ist ein junger Mann auf besonders grausame Weise hingerichtet worden: Man enthauptete den Delinquenten am 7. Dezember nicht nur mit dem Schwert, sondern kreuzigte seine Leiche anschließend auch noch. Der Körper wurde zusammen mit dem abgetrennten Kopf auf einem Pfahl befestigt und „zur Abschreckung“ auf einem öffentlichen Platz zur Schau gestellt. Ort der Weiterlesen
Massenhinrichtung in Irak?
Die irakischen Behörden planen die Hinrichtung von mehreren hundert Gefangenen. Die Betroffenen sollen bereits alle verfügbaren Rechtsmittel zur Anfechtung der Todesurteile ausgeschöpft haben, und die Todesurteile sollen vom Präsidialrat bestätigt worden sein. Dies bedeutet, dass die Gefangenen jederzeit exekutiert werden könnten. Berichten zufolge befinden sich derzeit mehr als 900 Menschen im Todestrakt, darunter 17 Frauen. Weiterlesen