Staaten mit und ohne Todesstrafe

Mehr als zwei Drittel der Staaten der Welt haben die Todesstrafe zumindest in der Praxis, wenn nicht sogar gesetzlich abgeschafft. Der aktuelle Stand (April 2018) lautet:
• 106  Staaten haben die Todesstrafe vollständig abgeschafft.
•     8  Staaten sehen die Todesstrafe nur noch für außergewöhnliche vor.
•   28  Staaten haben die Todesstrafe in der Praxis, aber nicht im Gesetz abgeschafft.
Somit wenden momentan insgesamt 142 Staaten die Todesstrafe nicht mehr an.
•   56  Staaten halten weiterhin an der Todesstrafe fest.

Es folgen die Auflistungen der Staaten nach den vier genannten Kategorien. Am Ende finden Sie eine Aufstellung der Staaten, die seit 1976 die Todesstrafe aus ihren Strafgesetzen gestrichen haben. Sie zeigt, dass in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich mehr als drei Staaten die Todesstrafe gesetzlich abgeschafft haben oder – wenn sie dies für Friedenszeiten bereits getan hatten – den nächsten Schritt unternommen haben und die Todesstrafe vollständig abschafften.

1. STAATEN UND Territorien, DIE DIE TODESSTRAFE VÖLLIG ABGESCHAFFT HABEN
ALBANIEN, ANDORRA, ANGOLA, ARGENTINIEN, ARMENIEN, ASERBAIDSCHAN, AUSTRALIEN, BELGIEN, BENIN, BHUTAN, BOLIVIEN, BOSNIEN UND HERZEGOWINA, BULGARIEN, BURUNDI, Cookinseln (NZ), COSTRA RICA, CÔTE D’IVOIRE, DÄNEMARK, DEUTSCHLAND, DOMINIKANISCHE REPUBLIK, DSCHIBUTI, ECUADOR, ESTLAND, FIDSCHI, FINNLAND, FRANKREICH, GABUN, GEORGIEN, GRIECHENLAND, GUINEA, GUINEA-BISSAU, HAITI, HONDURAS, IRLAND, ISLAND, ITALIEN, KAMBODSCHA, KANADA, KAP VERDE, KIRGISISTAN, KIRIBATI, KOLUMBIEN, KONGO (Republik), KROATIEN, LETTLAND, LIECHTENSTEIN, LITAUEN, LUXEMBURG, MADAGASKAR, MALTA, MARSCHALLINSELN, MAURITIUS, MAZEDONIEN, MEXIKO, MIKRONESIEN, MOLDAU, MONACO, MONGOLEI, MONTENEGRO, MOSAMBIK, NAMIBIA, NAURU, NEPAL, NEUSEELAND, NICARAGUA, NIEDERLANDE, Niue (NZ), NORWEGEN, ÖSTERREICH, PALAU, PANAMA, PARAGUAY, PHILIPPINEN; POLEN, PORTUGAL, RUANDA, RUMÄNIEN, SALOMONEN, SAMOA, SAN MARINO, SÃO TOMÉ UND PRÍNCIPE, SCHWEDEN, SCHWEIZ, SENEGAL, SERBIEN, SESCHELLEN, SLOWAKEI, SLOWENIEN, SPANIEN, SÜDAFRIKA, SURINAME, TIMOR-LESTE, TOGO, TSCHECHISCHE REPUBLIK, TÜRKEI, TURKMENISTAN, TUVALU, UKRAINE, UNGARN, URUGUAY, USBEKISTAN, VANUATU, VATIKANSTADT, VENEZUELA, VEREINIGTES KÖNIGREICH GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND, ZYPERN

2. STAATEN, DIE DIE TODESSTRAFE FÜR FRIEDENSZEITEN ABGESCHAFFT HABEN
BURKINA FASO, BRASILIEN, CHILE, EL SALVADOR, GUATEMALA, ISRAEL, KASACHSTAN, PERU

3. STAATEN, DIE KEINE TODESURTEILE MEHR VOLLSTRECKEN
ALGERIEN, BRUNEI DARUSSALAM, ERITREA, GHANA, GRENADA, KAMERUN, KENIA, KOREA (Süd), LAOS, LIBERIA, MALAWI, MALEDIVEN, MALI, MAROKKO, MAURETANIEN, MYANMAR, NIGER, PAPUA-NEUGUINEA, RUSSLAND, SAMBIA, SIERRA LEONE, SRI LANKA, SWASILAND, TADSCHIKISTAN, TANSANIA, TONGA, TUNESIEN, ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK

4. STAATEN UND Territorien, DIE TODESURTEILE VOLLSTRECKEN
AFGHANISTAN, ÄGYPTEN, ANTIGUA UND BARBUDA, ÄQUATORIALGUINEA, ÄTHIOPIEN, BAHAMAS, BAHRAIN, BANGLADESCH, BARBADOS, BELARUS, BELIZE, BOTSUANA, CHINA, DOMINICA, GAMBIA, GUYANA, INDIEN, INDONESIEN, IRAK, IRAN, JAMAIKA, JAPAN, JEMEN, JORDANIEN, KATAR, KOMOREN, KONGO (Demokratische Republik), KOREA (Nord), KUBA, KUWAIT, LESOTHO, LIBANON, LIBYEN, MALAYSIA, NIGERIA, OMAN, PAKISTAN, Palästina, SAUDI-ARABIEN, SIMBABWE, SINGAPUR, SOMALIA, ST. KITTS UND NEVIS, ST. LUCIA, ST. VINCENT UND DIE GRENADINEN, SUDAN, SÜDSUDAN, SYRIEN, TAIWAN, THAILAND, TRINIDAD UND TOBAGO, TSCHAD, UGANDA, VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE, VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA, VIETNAM

STAATEN, DIE SEIT 1976 DIE TODESSTRAFE ABGESCHAFFT HABEN

  • 1976: PORTUGAL schafft die Todesstrafe vollständig ab
  • 1978: DÄNEMARK schafft die Todesstrafe vollständig ab
  • 1979: LUXEMBURG, NICARAGUA und NORWEGEN schaffen die Todesstrafe vollständig ab. BRASILIEN, FIDSCHI und PERU schaffen die Todesstrafe für Friedenszeiten ab.
  • 1981: FRANKREICH und KAP VERDE schaffen die Todesstrafe vollständig ab.
  • 1982: Die NIEDERLANDE schaffen die Todesstrafe vollständig ab.
  • 1983: ZYPERN und EL SALVADOR schaffen die Todesstrafe für Friedenszeiten ab.
  • 1984: ARGENTINIEN schafft die Todesstrafe für Friedenszeiten ab.
  • 1985: AUSTRALIEN schafft die Todesstrafe vollständig ab.
  • 1987: HAITI, LIECHTENSTEIN und die DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (1) schaffen die Todesstrafe vollständig ab.
  • 1989: KAMBODSCHA, NEUSEELAND, RUMÄNIEN und SLOWENIEN (2) schaffen die Todesstrafe vollständig ab.
  • 1990: ANDORRA, KROATIEN (2), die TSCHECHISCHE UND SLOWAKISCHE FÖDERATIVE REPUBLIK (3), UNGARN, IRLAND, MOSAMBIK, NAMIBIA und SÃO TOMÉ UND PRÍNCIPE schaffen die Todesstrafe vollständig ab.
  • 1992: ANGOLA, PARAGUAY und die SCHWEIZ schaffen die Todesstrafe vollständig ab.
  • 1993: GUINEA-BISSAU, HONGKONG (4) und die SESCHELLEN schaffen die Todesstrafe vollständig ab.
  • 1994: ITALIEN schafft die Todesstrafe vollständig ab.
  • 1995: DSCHIBUTI, MAURITIUS, MOLDAU und SPANIEN schaffen die Todesstrafe vollständig ab.
  • 1996:BELGIEN schafft die Todesstrafe vollständig ab.
  • 1997: GEORGIEN, NEPAL, POLEN und SÜDAFRIKA schaffen die Todesstrafe vollständig ab. BOLIVIEN schafft die Todesstrafe für Friedenszeiten ab.
  • 1998: ASERBAIDSCHAN, BULGARIEN, KANADA, ESTLAND, LITAUEN und das VEREINIGTE KÖNIGREICH GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND schaffen die Todesstrafe vollständig ab.
  • 1999: TIMOR LESTE, TURKMENISTAN und die UKRAINE schaffen die Todesstrafe vollständig ab. LETTLAND (5) schafft die Todesstrafe für Friedenszeiten ab.
  • 2000: CÔTE D’IVOIRE und MALTA schaffen die Todesstrafe vollständig ab. ALBANIEN (6) schafft die Todesstrafe für Friedenszeiten ab.
  • 2001: BOSNIEN-HERZEGOWINA (7) schafft die Todesstrafe vollständig ab. CHILE schafft die Todesstrafe für Friedenszeiten ab.
  • 2002: ZYPERN und JUGOSLAWIEN (heute die beiden Staaten SERBIEN und MONTENEGRO (8) schafft die Todesstrafe vollständig ab.
  • 2003: ARMENIEN schafft die Todesstrafe vollständig ab.
  • 2004: BHUTAN, GRIECHENLAND, SAMOA, SENEGAL und die TÜRKEI schaffen die Todesstrafe vollständig ab.
  • 2005: MEXIKO schafft die Todesstrafe vollständig ab.
  • 2006: Die PHILIPPINEN schaffen die Todesstrafe vollständig ab.
  • 2007: ALBANIEN (6), KIRGISISTAN, RUANDA und die Cookinseln (NZ) schaffen die Todesstrafe vollständig ab. KASACHSTAN schafft die Todesstrafe in Friedenszeiten ab.
  • 2008: ARGENTINIEN und USBEKISTAN schaffen die Todesstrafe völlig ab.
  • 2009: BOLIVIEN, BURUNDI und TOGO schaffen die Todesstrafe vollständig ab.
  • 2010: GABUN schafft die Todesstrafe vollständig ab.
  • 2012: LETTLAND schafft die Todesstrafe vollständig ab.
  • 2015: FIDSCHI, KONGO (Rep.), MADAGASKAR und SURINAME streichen die Todesstrafe völlig.
  • 2016: BENIN und NAURU beenden die Todesstrafe völlig während GUINEA sie in Friedenszeiten abschafft.
  • 2017: Die MONGOLEI und GUINEA schaffen die Todesstrafe vollständig ab, GUATEMALA in Friedenszeiten.
  • 2018: BURKINA FASO verabschiedet ein neues Strafgesetzbuch, das die Todesstrafe für gewöhnliche Tatbestände abschafft.

ANMERKUNGEN
(1) 1990 vereinigte sich die Deutsche Demokratische Republik mit der Bundesrepublik Deutschland, wo die Todesstrafe 1949 vollständig abgeschafft wurde.
(2) Slowenien und Kroatien schafften die Todesstrafe bereits ab, als sie noch Teilrepubliken der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien waren. Die beiden Republiken wurden 1991 unabhängig.
(3) 1993 teilte sich die Tschechische und Slowakische Föderative Republik in zwei Staaten, die Tschechische Republik und die Slowakei.
(4) 1997 wurde Hongkong an die Volksrepublik China zurückgegeben und erhielt den Status einer Sonderverwaltungsregion.
(5) 1999 stimmte das lettische Parlament der Ratifikation des Protokolls Nr. 6 zur Europäischen Menschenrechtskonvention zu und schaffte damit die Todesstrafe für Friedenszeiten ab.
(6) 2007 ratifizierte Albanien das Protokoll Nr. 13 zur Europäischen Menschenrechtskonvention und schaffte damit die Todesstrafe vollständig ab. Im Jahr 2000 hatte Albanien das Protokoll Nr. 6 zur Europäischen Menschenrechtskonvention ratifiziert und damit die Todesstrafe für Friedenszeiten abgeschafft.
(7) 2001 ratifizierte Bosnien und Herzegowina das Zweite Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte und schaffte damit die Todesstrafe vollständig ab.
(8) Montenegro hatte bereits 2002 die Todesstrafe abgeschafft, als es noch mit Serbien zusammen die Bundesrepublik Jugoslawien bildete. Am 28. Juni 2006 wurde Montenegro ein unabhängiger Mitgliedsstaat der Vereinten Nationen. Seine Ratifikation des Protokolls Nr. 13 zur Europäischen Menschenrechtskonvention trat am 6. Juni 2006 in Kraft.

Stand: 22. Juni 2018